Datenschutzerklärung
Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail oder über das Formular auf dieser Seite mit uns in Kontakt treten, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung und für die weiterführende Geschäftsanbahnung bei uns für 6 Monate gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Verwendung von Daten
Es werden personenbezogene Daten (die Sie beim Ausfüllen von Formularen zur Verfügung stellen) erhoben, gespeichert und verarbeitet je nach Funktion der Website. Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre vorherige Zustimmung nicht an Dritte zur selbstständigen Verwendung weitergegeben.
Zur Optimierung unserer Website und der enthaltenen Informationen und Funktionen erfassen und speichern wir automatisch Informationen in Log-Dateien (z.B. IP-Adresse, Browser, Spracheinstellung, Betriebssystem, Datum/Uhrzeit, usw.). Wir nutzen diese Daten zur effizienten Verwaltung der Website und zur Analyse des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Cookies
Ein Cookie ist eine Folge von Textzeichen, die wir über unseren Web Server an die Cookie-Datei des Browsers auf den Speicher Ihres Computers (Smartphone, Tablett-PC, etc.) übertragen.
Wir setzen in einigen Bereichen unserer Webseite so genannte Cookies ein. Der Hauptzweck eines Cookies ist die Erkennung des Besuchers, um diesem auf seine Bedürfnisse abgestimmte Inhalte bereitzustellen.
Es gibt Session Cookies, die nur für die Dauer des Websitebesuches gespeichert werden und dauerhafte Cookies die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, bis Sie diese löschen. Dies kann auch automatisch erfolgen bei jedem Schließen Ihres Browser.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Falls Sie mehr über Cookies erfahren möchten, stehen zahlreiche Publikationen zu diesem Thema zur Verfügung.
Cookies aktivieren/deaktivieren
Über die Einstellungen der meisten Browser können Sie alle Cookies akzeptieren oder ablehnen bzw. nur bestimmte Arten von Cookies akzeptieren. Es kann auch festgelegt werden, dass Sie jedes Mal gefragt werden, wenn eine Website ein Cookie speichern möchte. Je nach Browser erreichen Sie diese Einstellungen auf unterschiedliche Weise. Die Beschreibung dazu finden Sie in der Hilfe des jeweiligen Browsers. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Persönliche Daten
Wir erheben und speichern Ihre personenbezogenen Daten ( Name, Adresse, E-Mail usw.) nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. für Statistik- und Marketingzwecke. Diese geben wir nicht an Dritte weiter. Wir erheben keine weiteren personenbezogenen Daten von Ihnen, wenn Sie uns diese nicht mit Ihrer Zustimmung zur Verfügung stellen.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 6 Monaten aufbewahrt.
Verarbeiten von Daten und Nutzung von Links
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Deshalb werden über diese Website keine personenbezogenen Daten (mit Ausnahme der Informationen, welche über Cookies erfasst werden) verarbeitet oder gesammelt. Bei Links zu anderen Websites oder Social Media Seiten ist zu beachten, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzbestimmungen haben. Prüfen Sie bei der Verwendung dieser Websites deren Datenschutzbestimmungen und beachten Sie, dass wir keine wie immer geartete Verantwortung oder Haftung für andere übernehmen.
Widerspruchsrecht/Information
Ihnen steht grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung. Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Auch über die Herkunft und den Zweck der Datenspeicherung geben wir gerne Auskunft. Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeiten.